
Ausbildung nach DGUV Vorschrift 68:
Flurförderzeuge und dem DGUV Grundsatz 308-001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“
Der Gabelstapler
Ohne einen Gabelstapler oder eine E-Ameise geht in den meisten Betrieben heutzutage nichts mehr.
Der tägliche Einsatz von Flurförderzeugen ist allgegenwärtig und in fast jeder Branche unerlässlich.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Themen:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Lasten
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln/Verkehrswege
Ablauf
Die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer:
Ich komme bereits ab einem Teilnehmer in Ihren Betrieb oder bilde Sie in meinem Partnerbetrieb aus.
- Ab 1 Teilnehmer: Kosten pro Teilnehmer 350,00 Euro
- Ab 2 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 200,00 Euro
- Ab 3 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 160,00 Euro
- Ab 4 Teilnehmern: Kosten pro Teilnehmer 120,00 Euro
Der Preis beinhaltet die theoretische Schulung.
Exklusive Fahrtkosten: 0,40 Euro pro Kilometer.
Umsatzsteuerfrei: §4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Nach Abschluss erhalten Sie einen anerkannten Staplerschein, der deutschlandweit gültig ist.